Leitungsstarke unauffällige Außenantenne für den DVB-T/T2-Empfang. Die logarithmische Bauform garantiert eine glatte Kennlinie über den gesamten UHF-Bereich ohne Gewinneinbußen bei den unteren UHF-Kanälen. Der LTE-800-Filter verhindert Störungen aus dem Mobilfunknetz
Auslaufartikel wegen Sortimentsbereinigung - nur solange Vorrat reicht
Abzweiger 1-fach 16,0 dB, 5-1.200 MHz, intermodulationsfest nach EN 60728-4, brummentkoppelt, hohe Entkopplung und Rückflussdämpfung, Schirmung Klasse A
Unicable-Umsetzer für einen Satelliten (im Breitband-Modus mit 2x Breitband LNB oder optischem Jultec-Breitbandumsetzer) können auch 2 Satelliten angeschlossen werden. An jedem der beiden voneinander unabhängigen Ausgänge stehen je acht Userbänder für die Versorgung von acht Empfängern zur Verfügung. Alternativ kann ein herkömmlicher Satellitenempfänger (DVB-S/S2) mit 14V/18V/22kHz-Steuerung betrieben werden (automatische Umschaltung).
Abzweiger 4-fach 12,5 / 13,5 / 14,5 / 15,5 dB, Durchgangsdämpfung 3 dB, 5-1.000 MHz, brummentkoppelt, extrem hohe Entkopplung und sehr hohe Rückflussdämpfung, vergoldete Innenleiterkontakte, Schirmung Klasse A Abverkauf - nur solange Vorrat reicht Nachfolger der XiLine Verteiltechnik ist die XiLine plus (QS-xx, QT-xx und QMT-xx mit erweitertem Frequenzbereich bis 1218 MHz)
Abzweiger 6-fach 12,5 / 13,5 / 14,5 / 15,5 / 16,5 / 17,5 dB, Durchgangsdämpfung 5,2 dB, 5-1.000 MHz, brummentkoppelt, extrem hohe Entkopplung und sehr hohe Rückflussdämpfung, vergoldete Innenleiterkontakte, Schirmung Klasse A Abverkauf - nur solange Vorrat reicht Nachfolger der XiLine Verteiltechnik ist die XiLine plus (QS-xx, QT-xx und QMT-xx mit erweitertem Frequenzbereich bis 1218 MHz)