3H-UHF-22L - UHF / DVB-T / DVB-T2 Außenantenne mit LTE-Filter, 22 Elemente, 9-13 dB(i)
3H-UHF-22L - UHF / DVB-T / DVB-T2 Außenantenne mit LTE-Filter, 22 Elemente, 9-13 dB(i)
WEEE-Reg.-Nr.: DE 90675622
UHF-Antenne für die Außen- bzw. Unterdach-Montage, 22 Elemente, mit LTE- und TETRA-Filter, hochwertigem Tube-Reflektor, geeignet für horizontale oder vertikale Montage, optional nachrüstbar zu einer aktiven UHF-Antenne mit bis zu 32 dB(i)
Beschreibung
22 Elemente UHF Außenantenne mit F-Anschluss, sowie TETRA- und LTE Filter zur Vermeidung der Übersteuerung eines nachfolgenden Verstärkers durch Störsignale aus dem Funkbetrieb auf benachbarten Kanälen.
Die F-Buchse erleichtert den Anschluss des Antennenkabels bei der Mastmontage erheblich.
Technische Daten:
- Empfangsbereich: 470 - 790 MHz
- 22 Elemente
- abnehmbarer Empfangsdipol, das Kabel kann somit nach der Montage der Antenne am Mast mit dem Dipol verschraubt und nachträglich angebracht werden
- Öffnungswinkel: H:62-32°
- Mastaufnahme: 20 - 62 mm, vertikal von 0 - 10° schwenkbar
- Gewinn: 9-13 dB(i)
- Vorwärts / Rückwärts - Verhältnis: >28 dB
- integrierte TETRA- und LTE-Filter gegen Übersteuerung eines nachfolgenden Verstärkers durch starke Signale unterhalb 470 MHz und oberhalb 790 MHz
- Abmaße (bei Montage für horizontal polarisierte Signale):
- Länge: 81 cm
- Breite: 56 cm
- Höhe: 70 cm
- horizontal oder vertikal am Mast montierbar
- Reflektortyp: Hochwertiger und stabiler Tube-Reflektor; Reflektor-Elementeträger 18x18 mm mit je 7 Reflektor-Elementen Durchmesser 8 mm
- Anschluss: 75 Ohm - F-Buchse
- Die Antenne wird in vormontiertem Zustand geliefert. Für die Endmontage sind nur noch wenige Handgriffe nötig.
Bitte beachten Sie:
- Es handelt sich um eine Antenne mit einer gewissen Richtcharakteristik. Diese liefert beste Ergebnisse, wenn Sie direkt auf den Sender gerichtet wird.
- Die Empfangssituation für Ihrem Standort können Sie auf der Seite www.dvbt2hd.de überprüfen
- Sender in Ihrer Nähe und auf welche Polarisation Sie achten müssen (horizontal = H / vertikal = V), können Sie dieser Tabelle entnehmen.
- Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte nach den konkreten örtlichen Empfangsbedingungen bei einem Fachmann vor Ort.
Artikelrezensionen (0)