Dieser Filter (hier in der kurzen Bauform) blockt alle Signale ab 790 MHz. Dies ist notwendig, wenn in Empfangsrichtung oder in der Nähe ihrer DVB-T Antenne ein LTE-Sender (Nachfolger von UMTS für schnelles Internet auf mobilen Geräten) den DVB-T oder SAT-Empfang stört. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten hat dieser Filter eine hohe Flankensteilheit und DC (Gleichspannungs)-Durchlass zur Fernspeisung aktiver, vom Receiver gespeister Antennen.
Dieser Filter (hier mit IEC Anschluss) blockt alle Signale ab 790 MHz. Dies ist notwendig, wenn in Empfangsrichtung oder in der Nähe ihrer DVB-T Antenne ein LTE-Sender (Nachfolger von UMTS für schnelles Internet auf mobilen Geräten) den DVB-T oder SAT-Empfang stört. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten hat dieser Filter eine hohe Flankensteilheit und DC (Gleichspannungs)-Durchlass zur Fernspeisung aktiver, vom Receiver gespeister Antennen.
Einspeiseweiche / Mastweiche / Antennenweiche zur Zusammenschaltung von max 3 Antennen / Signalquellen auf ein Kabel. (1x FM: 88-108 MHz, 1x DAB/VHF: 160-260 MHz, 1x UHF: 470-862 MHz); UHF mit DC-Durchlass. Ideal einsetzbar für die Zusamenschaltung einer UKW/FM- und einer DAB+ Antenne; der UHF-Eingang wird in diesem Fall nicht genutzt
Ein Paar (= 2 Stück) logarithmisch-periodischer 32-Elemente-Hochleistungsantennen für LTE, GSM, DCS, UMTS, WiFi mit je 10-m-Anschlusskabel und SMA-Stecker. Die Antennen decken den gesamten Frequenzbereich von 698 - 2700 MHz ab (also einschließlich des neuen Bereichs für 5G).
Set, bestehend aus einem horizontalen Mastausleger 100 cm und einem Paar (= 2 Stück) logarithmisch-periodischer 32-Elemente-Hochleistungsantennen für LTE, GSM, DCS, UMTS, WiFi mit je 10-m-Anschlusskabel und SMA-Stecker. Die Antennen decken den gesamten Frequenzbereich von 698 - 2700 MHz ab (also einschließlich des neuen Bereichs für 5G). Zur Befestigung an Masten, Wandhaltern oder Rohren bis zu einem Durchmesser von 52 mm.